
Zwischenmenschliches
Zwischenmenschliches ist so vielfältig, wie dir aktuellen Brotsorten in gut sortierten Vorratskammeraußenlager. Wir haben viele Rollen in unserem Alltag, die unterschiedlich zum Einsatz kommen. Dabei begegnen uns Menschen aus allen Bereichen, Schichten, Lebenssituationen, Altersstrukturen und religiösen Kulturen. Wie oft wir dabei in Musterrollen verfallen zeigt sich erst in der Reaktion auf Situationen oder auf in unseren Gedanken. Was hat Sie da an? Wo kommt er her? Wieso versteht mich denn keiner?
Die kleinste zwischenmenschliche Einheit, Ihr ahnt es schon, bilden wir mit uns selbst. Wenn sich Kopfstimme und Baugefühl unterhalten und am Ende doch kein zufriedenstellendes Ergebnis vorliegt. Dann zeichnet der Kopf viele Spiralen mit unglaublichen Szenarien und der Bauch malt rosa Herzchen in die Luft. Das ist wie im falschen Schnittmuster, wenn der obere Teil aussieht wie ein Kleid und dann kommt links ein Hosenbein und rechts ein Strickjackenkonstrukt.
Für ein wertschätzendes und wohlwollendes, friedliches Miteinander gibt es keine Faustformel, doch für dich können wir ein freundliches Umgangsmuster erstellen.
